Keyline-Design in der Landschaft

Mit Hilfe eines Rotationslasers vermesse ich die Höhenlinien des Geländes und markiere die gewünschten „Keylines“ (zu deutsch: Schlüssellinien) von Papier auf die Landschaft. Dabei achte ich darauf, daß die Neigung der Keylines, der Bepflanzungsstreifen, überwiegend 2-3% und grenzwertig 1-4% Gefälle haben. Im Unterschied zu üblichem Keyline-Design neige ich das Gefälle in Richtung der Senke um das Wasser dort hin zu lenken. Auf den höheren Bereichen des Geländes werden die Esskastanien ihren Platz finden, in den Bereichen, zu denen ein Überschuss an Regenwasser geleitet wird, werden Bäume ihren Platz finden, die etwas mehr Wasser brauchen als Esskastanien.